Die verschiedenen Regeln

Es stehen drei verschiedene Regeln zur Auswahl: Die klassischen Regeln, die Im-Hieb-Regeln und die erweiterten Regeln. Diese werden zu Turnierbeginn ausgewählt.

Klassische Regeln

Hier kann man jedes Feld der Tabelle nur einmal belegen und es zählen die normalen Punktzahlen (siehe Würfelkombinationen und Punkte).

Im Unterschied zu den offiziellen Regeln gelten fünf Würfel mit der gleichen Augenzahl, also ein JaFuffy, auch als Full House.

Im-Hieb-Regeln

Bei diesen Regeln kann man zusätzlich zu den klassischen Regeln im unteren Teil mehr Punkte erreichen: Wenn man bei Dreierpasch, Viererpasch, Full House oder den Straßen beim ersten Wurf ein ausreichendes Ergebnis erzielt ("im Hieb") und es gleich setzt, bekommt man 5 Punkte mehr gutgeschrieben. Wenn man JaFuffy im Hieb schafft, bekommt man 30 Punkte mehr gutgeschrieben.

Erweiterte Regeln

Diese Variante erweitert die klassischen Regeln.

Hier kann man einen JaFuffy mehrmals setzen: Jedes weitere Mal bekommt man 100 Punkte für den JaFuffy-Eintrag gutgeschrieben. Des Weiteren wird der Wurf in vollem Umfang in den oberen Tabellenteil gesetzt, wenn das Feld mit der Augenzahl noch frei ist. Wenn nicht, muss man den Wurf in einem freien Feld setzen ("Joker"), man bekommt dann die Punktzahl der entsprechenden Reihe gutgeschrieben. Ist daher im unteren Tabellenteil kein Eintrag mehr frei, so muss man im oberen Teil einen Eintrag streichen, also Null eintragen.

Einen Haken gibt es jedoch. Um die Gutschrift zu erhalten und den Joker einsetzen zu können, muss man mindestens einmal einen JaFuffy erwürfelt und ihn auch im JaFuffy-Eintrag gesetzt haben.