Das Würfelfeld besteht aus drei Teilen: dem Würfelbecher, der Würfelreihe und den Statusinformationen. Mehr über deren Zusammenhang ist im Turnierablauf zu lesen.
Hier werden die drei Teile umrissen.
Der Würfelbecher dient zum Würfeln. Klar.
In der Würfelreihe befinden sich alle Würfel, so wie sie geworfen wurden. Man kann sie an- oder abwählen für einen weiteren Wurf.
Ein Doppelklick in die Würfelreihe sortiert die geworfenen Würfel nach Augenzahl. Durch ein Kontextmenü in der Würfelreihe - aufgerufen durch die rechte Maustaste - können einige Würfelschritte abgekürzt werden. Dort kann man die Würfel ebenfalls sortieren, seine (bereits getroffene) Auswahl aufheben oder alle Würfel werfen.
Dieselben Möglichkeiten sind auch über das Icon unten bei den Statusinformationen zu erreichen.
Hier ist zu ersehen, welcher Spieler an der Reihe ist und welcher Spielschritt ansteht. Wo man sich gerade im Turnier befindet, ist übrigens in der Überschrift des Würfelfeldes abzulesen.
Ist ein Bot an der Reihe, sind hier weit mehr Elemente zu sehen. Diese steuern dann die einzelnen Schritte des Bots. Der Anwender von JaFuffy bestätigt hier die nächsten, angekündigten Bot-Aktionen, was deren unmittelbare Ausführung zur Folge hat.