Ein Turnier im lokalen Netzwerkbetrieb durchführen

Als Austragungsort wird jedes Gerät im lokalen Netzwerk bezeichnet, vor den Teilnehmer vom geplanten Turnier sitzen.

Ablaufskizze

Der skizzierte Ablauf für jeden Austragungsort im lokalen Netzwerk:

Nun kann das Turnier wie gewohnt verlaufen. Die blassgrüne Spalte kennzeichnet den Spieler, der gerade am Austragungsort an der Reihe ist. Die blassblaue Spalte kennzeichnet den Spieler, der gerade an einem anderen Austragungsort agiert.

Hinweise zur Organisation

Die obere Tabelle zeigt alle Austragungsorte, wobei die Identifikationen aus Netzwerknamen und -adressen gebildet sind. Der eigene Austragungsort ist farblich markiert. Der festlegende Austragungsort ist in Fettschrift hervorgehoben.

Jeder Austragungsort kann sich melden, um die Turnierbedingungen festzulegen. Allerdings legt immer nur derjenige Ort die Bedingungen fest, welcher sich zuletzt gemeldet hat.

Ein einfacher Chat ist an dieser Stelle möglich. Darüber können Vereinbarungen getroffen werden.

Der Button zur Aufnahme des Betriebs steht nur Verfügung, wenn einige Umstände erfüllt wind. Dazu gehört, dass mindestens ein weiterer Austragungsort vorhanden ist, kein Spielername mehrfach vorkommt, und dass ein Austragungsort die Bedingungen festlegt.