Die Einstellungen
Die folgende Liste gibt einige Einstellungsmöglichkeiten wieder. Diese werden nach Programmende zusammen mit der
Fenstergröße und -lage automatisch in einer speziellen Datei abgespeichert. Abgespeicherte
Turniere enthalten keine dieser Einstellungen.
- Menüpunkt
Einstellungen/Setzen durch Einfachklick
Nach
Aktivierung dieser Funktion kann man auch mit einem einfachen Klick einen Wurf in der Tabelle setzen.
- Menüpunkt
Einstellungen/Zwischenstandsanzeige
Nach
Aktivierung dieser Funktion werden die derzeitigen Punktzahlen in die freien Tabellenfelder eingetragen, wie
sie dem aktuellen Wurf entsprechen. Das Klicken in ein freies Feld entspräche also wie gehabt dem Setzen,
und die Zwischenstandspunktzahl würde endgültig eingetragen.
- Menüpunkt
Botverhalten
Das Verhalten
des Bots lässt sich in der Interaktion mit dem Anwender beeinflussen. Die zugehörigen Untermenüpunkte
sind:
- Die Spielstärke der einzelnen Bots kann in den Stufen "schwach", "mäßig", "gut" und "stark"
festgelegt werden.
- Die einzelnen Aktionsschritte eines Bots können zeitlich kurz oder lang dargestellt werden,
sofern diese nicht sowieso einer Bestätigung bedürfen. Bei einer kurzen Darstellung werden Schritte
schneller gezeigt. Dadurch kann die Bedienung von JaFuffy beschleunigt werden.
- Die Überlegungen des Bots können in einer angedeuteten, zusammengefassten Form erfolgen. Dann
braucht die Aktion des Bots nicht bestätigt werden, in welcher dieser überlegt, welche Würfel er
auswählt. Dadurch kann die Bedienung von JaFuffy beschleunigt werden.
- Bots können auch vollständig selbstständig agieren, so dass deren Aktionen nicht von einem
menschlichen Spieler bestätigt werden müssen. Sie agieren sozusagen wie von Geisterhand. Eine
Besonderheit ist, dass ein Turnier mit ausschließlich Bot-Teilnehmer vollständig automatisch
ablaufen kann.
- Menüpunkt
Einstellungen/Meldungen
Die Untermenüpunkte sind:
Hinweise
(de)aktiviert Hilfestellungen, die als Kontexthilfe erscheinen bei
Bedienelementen unter dem Mauszeiger.
Spicker
(de)aktiviert Hinweise auf die Punkte beim Überfahren der Tabellenfelder
mit dem Mauszeiger.
Erinnerung abgebrochenes Turnier
(de)aktiviert einen Dialog, der bei einem Start
von JaFuffy auf ein zuvor abgebrochenes, automatisch
gespeichertes Turnier hinweist; auf Wunsch kann dieses fortgesetzt werden.
- Menüpunkt
Einstellungen/Effekte
Die Untermenüpunkte sind:
Eingangsgrafik
(de)aktiviert das Intro von JaFuffy.
Geräusche
(de)aktiviert Geräuscheffekte von JaFuffy.
- Menüpunkt
Einstellungen/Look & Feel
- Man kann verschiedene Erscheinungsbilder von JaFuffy wie beispielsweise Metal,
CDE/Motif und Windows einstellen, das sogenannte "Look & Feel" der
Benutzeroberfläche. Die verfügbaren Oberflächen hängen von der Rechnerumgebung ab.
- Weil der Wechsel nicht immer fehlerfrei funktioniert, gibt es die Möglichkeit eines Neustarts von JaFuffy.
- Menüpunkt
Einstellungen/Pfad
Hier kann man einstellen, in welchen
Pfad die Bestenliste und die gespeicherten Turniere gesichert werden.
Diesen Pfad darf man allerdings nicht öffnen, sondern nur markieren.
- Menüpunkt
Einstellungen/Nach neuerer Version schauen
Bei
Aktivierung dieser Funktion schaut JaFuffy beim Programmstart automatisch auf seiner Update-Seite im
Internet nach, ob eine neuere Version vorliegt.